Navigation überspringen
Sie sind hier: Startseite » Prüfungen

Prüfungen

Adaption von Prüfungen, Arbeiten, Tests



Zentral in Bayern gestellte Prüfungen, Arbeiten und Tests müssen in der Regel für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler aufbereitet und adaptiert werden.
Um adaptierte Aufgaben zur Verfügung stellen zu können, ist eine gesonderte Anmeldung der blinden und sehbehinderten Prüfungsteilnehmer notwendig. In der hier downloadbaren Liste der Kontaktdaten [449 KB] finden Sie die notwendigen Informationen, die für die jeweilige Anmeldung zu den Prüfungen bzw. Tests bzw. Arbeiten notwendig sind. Bitte beachten Sie dabei:

- Die Anmeldung kann nicht über Mediablis erfolgen, sondern nur über die in der Liste der Kontaktdaten genannten Stellen.
- Die Anmeldungen sollen so früh wie möglich erfolgen, eine Frist von mindestens drei Monaten vor dem ersten Prüfungstermin sollte eingehalten werden.
- Steht noch nicht fest, ob eine Schülerin / ein Schüler tatsächlich an einer Prüfung / einem Test / einer Arbeit teilnimmt, so ist schon die mögliche Teilnahme mitzuteilen.
- Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler sind nur dann in begründeten Einzelfällen anzumelden, wenn besonders aufbereitete Vorlagen benötigt werden.

Um die Prüfungen bedarfsgerecht zu adaptieren, sind bei der Anmeldung bereits folgende Fragen zu beantworten:

Bei der Adaptierung für blinde Schülerinnen und Schüler:
Da sich die Anforderungen von Schulart zu Schulart unterscheiden, wurden gesonderte Informationen und Fragebogen zum Download erstellt:
Information und Fragebogen zur blindengerechten Prüfungsübertragung für Grundschulen [18 KB]
Information und Fragebogen zur blindengerechten Prüfungsübertragung für Mittelschulen [18 KB]
Information und Fragebogen zur blindengerechten Prüfungsübertragung für Realschulen [18 KB]
Information und Fragebogen zur blindengerechten Prüfungsübertragung für Gymnasien, FOS, BOS [17 KB]

Es wird ausdrücklich auf die Standards, nach denen Mediablis bei der Übertragung für Blinde arbeitet, verwiesen. Die Standards sind auf dieser Homepage unter der Rubrik Standards nachzulesen.

Nachstehend eine chronologische Terminübersicht zu den in Bayern zentral gestellten Prüfungen, Arbeiten und Tests im Schuljahr 2022/2023. Diese Aufstellung ist nicht abschließend!


Februar / März 2023
Mittelschule Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufe 8
Termin 6.3.23 - 17.3.23

Realschule Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufe 8
Termin 6.3.23 - 17.3.23

Gymnasium Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufe 8
Termin 6.3.23 - 17.3.23

April / Mai 2023
Grundschule Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2
Termin 24.4.23 - 5.5.23

Grundschule Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufe 3
Termin 24.4.23 - 5.5.23

Gymnasium Abiturprüfung
Termin 26.04.23 - 05.05.23

Realschule Probeunterricht
Termin 16.05.23 - 19.05.23

Gymnasium Probeunterricht
Termin 16.05.23 - 19.05.23

Berufsoberschulen und Fachoberschulen Abiturprüfung zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife sowie Ergänzungsprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
Berufsoberschulen und Fachoberschulen Fachabiturprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
Termin 17.05.23 - 23.5.23

Juni / Juli 2023
Mittelschule Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule
Termin 19.06.23 - 21.06.23

Mittelschule Abschlussprüfung zum qualifizierenden Abschluss
Termin 23.06.23 - 30.06.23

Realschule Abschlussprüfung (schriftlich)
Termin 20.06.23 - 30.6.23

September / Oktober 2023
Realschule Jahrgangsstufenarbeiten der Jahrgangsstufen 6, 7, 8
Termin N.N.

Realschule Grundwissenstests der Jahrgangsstufen 7, 9
Termin N.N.

Mittelschule Jahrgangsstufenarbeiten der Jahrgangsstufe 6
Termin N.N.

Gymnasium Jahrgangsstufenarbeiten der Jahrgangsstufen 8, 10
Termin 26.9.23 - 28.9.23

Weitere Termininfos und mögliche Änderungen finden Sie hier:
https://www.km.bayern.de/ministerium/termine/schulen-einschreibung-anmeldung-pruefungen.html
https://www.las.bayern.de/vergleichsarbeiten/

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren